Unsere Online-Fortbildungen im Jahr 2023
Geeignet für: Grundschullehrer*innen, pädagogische Fachkräfte, Lerntrainer*innen und
Lerntherapeut*innen, Erzieher*innen
Kosten: 40 € pro Fortbildung und pro Person
Zeit: Immer samstags von 10.00h - 13.00h
Bitte gebt bei einer Anmeldung die Veranstaltungsnummer an.
Glücksschnüffler unterwegs am 21.01.2023
(VN: 01/2023)
„Das Glück beginnt mit einer feuchten Nase und endet mit einem wedelnden Schwanz“
Wir nehmen euch mit in die Welt der Emotionen und stellen euch Materialien und Spiele vor, wie ihr bei euren kleinen 2- Beinern wichtige soziale Kompetenzen fördern könnt. Auch die Emotionen beim Hund werden natürlich berücksichtigt.
Selbstverständlich erhaltet ihr auch eine Teilnahmebestätigung zum Nachweis eurer Weiterbildung
(Beinhaltet ein individuelles und umfangreiches Skript mit
Materialien und die TN- Bescheinigung)
Mit Schulhund durchs Jahr - Frühling und Ostern am 25.02.2023
(VN: 02/2023)
Endlich Frühling!
Wir stellen euch kunterbunte Ideen und Materialien vor, wie ihr gemeinsam mit euren kleinen Zweibeinern diese Zeit des Jahres mit der Unterstützung des Hundes gestalten könnt.
(Beinhaltet ein individuelles und umfangreiches Skript mit
Materialien und die TN- Bescheinigung)
Mathematik mit Schulhund begreifen – Schwerpunkt „Größen“ am 18.03.2023
(VN: 03/2023)
Gerade der Bereich „Größen“ ist ein so wichtiges Thema in der Grundschulmathematik, was leider im Schulalltag teilweise vernachlässigt wird. Wir stellen euch vielseitige Ideen vor, wie ihr euren Hund in diesem Themenbereich einbinden könnt, so dass sich die Inhalte bei den kleinen 2- Beinern besser einprägen.
(Beinhaltet ein individuelles und umfangreiches Skript mit
Materialien und die TN- Bescheinigung)
Pfötchenlesen für fortgeschrittene Grundschüler aus Klasse 3 und 4
am 29.04.2023 (VN: 04/2023)
Wir stellen euch Materialien und Methoden vor, die sich in der hundgestützten Arbeit besonders für Kinder der 3. und 4. Klasse eignen, um die Leseleistungen zu verbessern und den Spaß am Lesen zu fördern.
Selbstverständlich erhaltet ihr auch eine Teilnahmebestätigung zum Nachweis eurer Weiterbildung
(Beinhaltet ein individuelles und umfangreiches Skript mit
Materialien und die TN- Bescheinigung)
Fit für die Schule - Hundgestütztes Vorschultraining am 27.05.2023
(VN: 05/2023)
Die Einschulung ist ein wichtiges Erlebnis für alle Kinder. Es sollte auch eines der schönsten sein. Ziel des Onlineseminars ist, Methoden und Übungen zu zeigen, wie Kinder im letzten Kindergartenjahr und in der Vorschule hundgestützt an die Schule herangeführt werden können. Wir zeigen euch unsere Ideen, um euren Pädagogischen Begleithund/ Schulhund/ Kitahund o.ä. bei Zahlenspielen, Sprachspielen, Konzentrationstraining, Motorikübungen und sozialem Lernen einzusetzen, damit Kinder fit für die Schule werden.
(Beinhaltet ein individuelles und umfangreiches Skript mit
Materialien und die TN- Bescheinigung)
Der Alltag mit Schulhund am 24.06.2023
(VN: 06/2023)
Die pädagogische Arbeit stellt uns täglich vor Herausforderungen.
Wir stellen euch Spiele, Rituale, Strukturen und Unterrichtsideen vor, wie ihr das Lernklima mit der Unterstützung des Hundes in der Schule, in Kleingruppen und in der Eins-Zu-Eins-Förderung verbessern könnt.
Selbstverständlich erhaltet ihr auch eine Teilnahmebestätigung zum Nachweis eurer Weiterbildung
(Beinhaltet ein individuelles und umfangreiches Skript mit
Materialien und die TN- Bescheinigung)
Förderung der Konzentration mit hündischer Unterstützung am 16.09.2023
(VN: 07/2023)
„Konzentration ist keine Eigenschaft, die immer und jederzeit vorhanden ist, sondern eine Fähigkeit, die in besonderem Maße von der Situation abhängt.“
Diplom- Psychologe und Autor Norbert Sommer- Stumpenhorst
Die Anwesenheit eines Vierbeiners erleichtert es den Schülerinnen und Schülern, sich zu konzentrieren.
Wir stellen euch hundgestütztes Material vor, wie ihr die Konzentration steigern und fördern könnt.
(Beinhaltet ein individuelles und umfangreiches Skript mit
Materialien und die TN- Bescheinigung)
Hundgestütztes Training der Sinneswahrnehmung am 21.10.2023
(VN: 08/2023)
Kinder möchten die (Um)Welt erforschen und verstehen. Damit dies gelingt, müssen sie die Informationen ihrer Sinneswahrnehmungen problemlos verarbeiten können. Wir zeigen euch in diesem Onlineseminar, wie ihr hundgestützt den Bildungsbereich der Wahrnehmung gemeinsam mit Kindern von der Vorschule bis zum Übergang in die weiterführende Schule trainieren könnt. Wir zeigen euch Methoden und Ideen für den Einsatz eures Pädagogischen Begleithundes/ Schulhundes o.ä. in diesem Bereich, welche ihr in den Unterricht oder die Hunde-AG integrieren könnt.
(Beinhaltet ein individuelles und umfangreiches Skript mit
Materialien und die TN- Bescheinigung)
Mit Schulhund durchs Jahr – Winter & Advent am 18.11.2023
(VN: 09/2023)
Mit unseren anregenden und motivierenden Ideen wird der Winter nicht zur dunklen und trüben Jahreszeit sondern zum gemeinsamen Erlebnis.
Wir stellen euch eine Vielzahl an Materialien vor, wie ihr diese besondere Zeit im Jahr hundgestützt gestalten könnt.
Schwerpunkt wird u.A. die Gestaltung eines Adventskalenders sein.
Geeignet für die gesamte Grundschulzeit und leicht abwandelbar.
Selbstverständlich erhaltet ihr auch eine Teilnahmebestätigung zum Nachweis eurer Weiterbildung
(Beinhaltet ein individuelles und umfangreiches Skript mit
Materialien und die TN- Bescheinigung)